Niedrige Zinsen, das „Gerangel“ um und mit Griechenland und andere Unsicherheiten machen Immobilien als Geldanlage immer attraktiver. Die erhöhte Nachfrage steigert natürlich die Erwartungen der Verkäufer beim Verkauf ihrer Immobilie.
Nun ist die Nachfrage bei uns im Saarland, vor allem in eher ländlichen Gebieten nicht so hoch wie in begehrten Lagen von Berlin, Hamburg oder Heidelberg. Und von den Verkaufspreisen können wir hier auch nur träumen.
Auch wenn die Weisheit „Lage, Lage, Lage“ immer noch stimmt und wir diesen Preisfaktor nicht beeinflussen können, gibt es einige Faktoren beim Hausverkauf, die sehr wohl beeinflussbar sind.
Alles beginnt mit einer guten Vorbereitung.
Vor Beginn Ihrer Verkaufsbemühungen sollten Sie sich über einige Punkte klar werden.
– Zumindest Sie persönlich sollten sich über das Motiv des Verkaufs bewusst sein. Vielleicht gibt es ja eine Alternative, falls der gewünschte oder erforderliche Verkaufserlös nicht erzielt werden kann.
– Welchen Verkaufspreis benötigen Sie mindestens, damit der Verkauf Ihrer Immobilie wirtschaftlich sinnvoll für Sie ist? Klären Sie bei noch bestehenden Finanzierungen, welcher Ablösebetrag zu einer Lastenfreistellung benötigt wird. Lassen Sie sich dabei auch eine eventuell geforderte Vorfälligkeitsentschädigung detailliert ausrechnen.
– Falls Sie den Erlös zum Kauf einer anderen Immobilie oder zur Vermögensaufteilung in Erb- oder Scheidungsangelegenheiten benötigen, sollten Sie die für den Verkauf benötigte Zeit großzügig und realistisch planen.
– Beim Verkauf von Kapitalanlage Immobilien sollten Sie steuerliche Aspekte berücksichtigen. (Spekulationsfrist)
– Planen Sie bei einer selbstgenutzten Immobilie die Umzugsdauer realistisch. Überlegen Sie sich, wann Sie das Haus oder die Wohnung frühestens räumen können bzw. bis wann Sie spätestens ausgezogen sein möchten.
– Wenn Ihnen wichtig ist, wer die Immobilie kauft, sollte die Vertriebsstrategie frühzeitig an diese Zielgruppe angepasst werden
– Möchten Sie Extras mit verkaufen? Einbauküche oder Gartenmöbel passen vielleicht nicht mehr zum nächsten Zuhause.